Askoe
Allianz


Ooe Takwondo Verband
oesterreichischer verband

Fachbegriffe

Allgemein

Tae Bein, Fuß, Kicks
Kwon Hand, Faust
Do Geist, die Innere Lehre, Kunst
Dobok Taekwondoanzug
Dojang Übungsraum, Trainingshalle
Sabomnim Meister, Lehrer (ab 4. Schwarzgurtgrad)
Dan Meistergrad (Schwarzer Gürtel)
Kup Schülergrad (Farbige Gürtel)
Poom Meistergrad für unter 15 jährige (Rot-Schwarzer Gürtel)
Kihap Kampfschrei (dient zur Mobilisation der Kräfte)


Zahlen

Hana Eins
Dul Zwei
Set Drei
Net Vier
Dasot Fünf
Yosot Sechs
Ilgob Sieben
Yodul Acht
Ahop Neun
Yol Zehn
Il Erste, -r, -s
Le [I] Zweite, -r, -s
Sam Dritte, -r, -s
Sa Vierte, -r, -s
Oh Fünfte, -r, -s
Yuk Sechste, -r, -s
Chil Siebte, -r, -s
Pal Achte, -r, -s
Gu Neunte, -r, -s
Sib Zehnte, -r, -s

Elemente

Hosinsul Selbstverteidigung
Kyokpa Bruchtest
Poomse Schattenkampf/Technik
Kyorugi Kampf
Gibon Grundschule des TKD

Kommandos, Wettkampfkomandos

Charyot Achtung! (Grundstellung mit geschlossenen Beinen)
Dwidora umdrehen
Guman Übung beenden
Junbi Vorbereitung, fertig
Sijak beginnen
Kyongle Gruß, Verbeugen, Respektbezeugung
Swio freies Stehen, auflockern
Muk-Do Geist für das Training frei machen, entspannen
Kallyo Trennen
Kyesok Weiterkämpfen
Tscha-u-jang-u Drehen
Kyonggo hana Verwarnung
Geshi eine Minute Pause/Unterbrechung
Sigan unbegrenzte Pause/Unterbrechung
Hong Song Sieg für Rot
Chong Song Sieg für Blau
Kamjom hana ein Minuspunkt
Il Hoe-jon erste Runde
I Hoe-jon zweite Runde
Sam Hoe-jon dritte Runde

Körper, Anatomie, Handhaltung

Olgul Gesicht und Hals
Momtong Rumpf (Bauchnabel bis Schlüsselbein)
Arae   Unterleib (unterhalb des Bauchnabels)
Mok Arm
Dari Bein
Palgup Ellbogen
Jumok Faust
Pyonjumok Faust mit hervorstehenden Fingerknöchel
Mejumok Faustinnenseite
Dungjumok Faustrücken
Dwitchuk Ferse
Sonkut Fingerspitze
Bal Fuß
Apchuk Fußballen
Balnal Fußaußenkante
Baldung Fußrücken, Rist
Son Hand
Sonmok Handgelenk
Sonnalbaldung Handkante auf der Daumeninnenseite
Sonnal Handkante auf der Kleinfingerseite
Sondung Handrücken
Murup Knie
Mori Kopf
Ip Mund
Palmok Unterarm
Hori Taille

Angriffstechniken

Chagi Tritt
Jirugi Stoß
Makki Block
Chigi Schlag
Donzigi Wurf
Twio-Chagi Tritt im Sprung
Golgi Haken
Japgi Halten des Gegners
Hechyo Makki Beiseite Schubblock mit beiden Händen

Bewegungen

An nach innen
Bakkat nach außen
Ap/Ape nach vorne
Dollyo gedreht
Dwi rückwärts, hinten
Ollyo aufwärts
Naeryo abwärts
Oen links
Orun rechts
Dubon doppelt, zweimal hintereinander
Du beide
Dongjak einzeln